• Aktuelles
  • Verein
  • Kalender
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Schlettstadt (Elsass)

 DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN

20. Dezember 201721. Dezember 2017 Josef Theobald

AUTOR: Josef Theobald Als Jesus Christus aus der Stadt Nazareth in Bethlehem geboren wurde, gab es noch keine Standesämter und die damit verbundene Meldepflicht wie heute. Was die Beschneidung eines Knaben in der Provinz Judäa am achten Tage nach der Geburt oder die Auslösung des erstgeborenen männlichen Kindes nach dem 31. Tage anging, gab es […]

Weiterlesen

ab 1830 im deutsch-habsburgischen Kaiserreich, Bescherung der Kinder, Beschneidung, Erzherzogin Henriette, Familienreligion, geistliche Weihnachtsspiele, gut gestellte bürgerliche und adlige Kreise, häuslicher Bereich, Jahresendfiguren mit Flügeln, Krippenspiele, Mithras-Kult, Paradiesbaum, reiche Bürger in evangelischen Gebieten, Schlettstadt (Elsass), Sonne der Gerechtigkeit, Straßburger Münster (1539), Umzüge, Ursprung in Rom, Väterchen Frost, Verlagerung auf den Heiligen Abend, Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten, Weihnachtsbaum in Wien (1814), Weihnachtsbäume in Unterkünften und Lazaretten (1870/71), Zeit der Wintersonnenwende, Zeitpunkt der Geburt Jesu

Werde Fan!!!

Termine

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neueste Beiträge

  • DER WIDERSTREIT ZWISCHEN TRADITION UND IDEOLOGIE
  • WEISSER SONNTAG
  • DIE BEDEUTUNG VON OSTERN
  • DER TAG „KARFREITAG“
  • DER TAG „GRÜNDONNERSTAG“
  • DER PALMSONNTAG
  • KOMMUNISTISCHE STANDARDWERKE AUS CHINA
  • WAS BEDEUTET DER BEGRIFF „SOZIALIMPERIALISMUS“?
  • ABSCHLUSS DER PICOBELLO-AKTION IN SAARLOUIS
  • DER INTERNATIONALE FRAUENTAG

Links


Museum Haus Ludwig

Museum Saarlouis

Youngweb Saarlouis

Lokales Bündnis Saarlouis

Miteinander der Generationen

VHVS

Die Dreißiger